Veranstaltungen

vorheriger MonatAugust 2023nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Hier können Sie gezielt suchen:


05.08. 2023
Beschreibung:  
  • Grillspezialitäten
  • Bier vom Fass
  • Cocktails
  • Barbetrieb
  • u.v.m.
Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Freizeitanlage Konradsreuth, Silberbacher Straße 42

Grillspezialitäten
Bier vom Fass
Cocktails
Barbetrieb
u.v.m.



09.08. 2023
Beschreibung:  

Einladung zum Kaffeekränzchen in der Freizeitanlage Steinberg

 

Die Gemeinde Konradsreuth lädt die Seniorinnen und Senioren aus Konradsreuth und seinen Ortsteilen am Mittwoch, den 09.08.2023, um 14.30 Uhr, recht herzlich zu einem

 

Kaffeekränzchen mit

musikalischer Unterhaltung durch „Matze & Chupp“

in die Freizeitanlage Steinberg

 

ein.

 

Bei Kaffee, Kuchen, leckerem Eis etc. wollen wir den Sommer bei guten Gesprächen und unterhaltsamer Musik genießen. Für das leibliche Wohl sorgen unsere Kioskpächter.

 

Fahrservice:

 

Für die Senioren aus Konradsreuth und den Ortsteilen, die eine Fahrgelegenheit benötigen, bieten wir einen Fahrservice mit dem Kleinbus der Fa. Laube Reisen, Sparneck, an.

 

Das Busunternehmen Laube Reisen wird mit dem Kleinbus ab 14.00 Uhr, Einstieg Marktplatz, in die Freizeitanlage fahren und am späteren Nachmittag, Uhrzeit nach Absprache, wieder zurückbringen.

 

Weitere Bushaltestellen in den Ortsteilen sind nach Absprache möglich. Haltestellen und Fahrzeiten werden in der Ausgabe August des Mitteilungsblattes bekannt gegeben.

 

Anmeldung:

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 01.08.2023 in der Gemeinde Konradsreuth, Frau Hellfritzsch, Tel.Nr. 09292 / 95 99 10 oder per E-Mail: gemeinde@konradsreuth.de

 

Bei anhaltendem Regenwetter entfällt die Veranstaltung!

Termin:  
Kategorie:   Senioren
Ort:   Freizeitanlage Steinberg
Einladung zum Kaffeekränzchen in der Freizeitanlage Steinberg
 
Die Gemeinde Konradsreuth lädt die Seniorinnen und Senioren aus Konradsreuth und seinen Ortsteilen am Mittwoch, den 09.08.2023, um 14.30 Uhr, recht herzlich zu einem
 
Kaffeekränzchen mit
musikalischer Unterhaltung durch „Matze & Chupp“
in die Freizeitanlage Steinberg
 
ein.
 
Bei Kaffee, Kuchen, leckerem Eis etc. wollen wir den Sommer bei guten Gesprächen und unterhaltsamer Musik genießen. Für das leibliche Wohl sorgen unsere Kioskpächter.
 
Fahrservice:
 
Für die Senioren aus Konradsreuth und den Ortsteilen, die eine Fahrgelegenheit benötigen, bieten wir einen Fahrservice mit dem Kleinbus der Fa. Laube Reisen, Sparneck, an.
 
Das Busunternehmen Laube Reisen wird mit dem Kleinbus ab 14.00 Uhr, Einstieg Marktplatz, in die Freizeitanlage fahren und am späteren Nachmittag, Uhrzeit nach Absprache, wieder zurückbringen.
 
Weitere Bushaltestellen in den Ortsteilen sind nach Absprache möglich. Haltestellen und Fahrzeiten werden in der Ausgabe August des Mitteilungsblattes bekannt gegeben.
 
Anmeldung:
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 01.08.2023 in der Gemeinde Konradsreuth, Frau Hellfritzsch, Tel.Nr. 09292 / 95 99 10 oder per E-Mail: gemeinde@konradsreuth.de
 
Bei anhaltendem Regenwetter entfällt die Veranstaltung!



12.08. 2023
Termin:    – 
Kategorie:   Vereine



18.08. 2023
Plakat Mittelaltermarkt
Beschreibung:  

Forum Conratsrute Mittelaltertryben

 

So strömet herbei mit Jubel und Handgeklapper zum 2. Spectaculum Forum Conratsrute

 

Zum zweiten Mal ist das Mittelalterfest zu Gange in Konradsreuth.

Am Wochenende vom Freitag, den 18.08. 2023 ab 13:00 Uhr bis Sonntag, den 20.08. 2023 bis 17:00 in der Freizeitanlage Steinberg, Silberbacher Straße.

 

Ein buntes Aufgebot aus Händlern, Handwerkern und Lagergruppen wird sich wieder um den Badesee auf dem Gelände niederlassen um das Leben im Mittelalter durch die verschiedensten Jahrhunderte darzustellen.

 

So nehmt euch in Acht! Der Henker aus Würzburg kommt mit seinen Handwerksutensilien und gibt Auskunft über sein Gewerk für Klein und Groß. Die Museumstöpferei aus Wunsiedel zeigt euch ihr Handwerk und bietet ihre Ware feil.

Eine Medica kann euch die mittelalterliche Heilkunde erklären.

Entdeckt zahllose Schätze in der Kinderrüstkammer, dem Gewandungsstand, beim Lederer oder dem Fellhändler. Edles Geschmeide am Schmuckstand, Räucherwerk und Glaskunst wird euch ebenso angeboten.

 

Kampferprobte Ritter werden euch mit einem Schaukampf unterhalten und in einem Vortrag wird den Kämpfern auch aufs Gewand geschaut. Habt ihr zusätzliche Fragen zum Mittelalter ist jede Lagergruppe gerne bereit, diese auch nach bestem Wissen zu beantworten.

 

„Vogelfrei“ sorgt als Walking Act für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung auf dem Gelände.

Die Wahrsagerin wird ebenso mit Lautenklängen für zusätzliche Kurzweil sorgen.

 

Am Samstag, den 19.08. findet bei Einbruch der Dunkelheit die Feuershow statt.

 

Für Speis und Trank ist in großer Auswahl gesorgt. Braucht ihr zudem einen süffigen Met oder anderes Geistreiches Gebräu, dann werden Met-Erich und Tim euch trefflichst verköstigen.

 

Für den Besuch des Mittelaltermarktes wird Wegezoll erhoben:      Erwachsene

4,50 €

Kind über 1 m

3,00 €

Kind unter 1 m

Frei

Personen mit Beeinträchtigung, Studenten, Rentner

3,50 €

Familie (2 Erwachsene u. 2 Kinder)

13,00 €

jedes weitere Kind

1,50 €

auf Anfrage gibt es auch Wochenendtickets zum ermäßtigen Preis

Termin:    – 
Kategorie:   Verschiedenes
Forum Conratsrute Mittelaltertryben
 
So strömet herbei mit Jubel und Handgeklapper zum 2. Spectaculum Forum Conratsrute
 
Zum zweiten Mal ist das Mittelalterfest zu Gange in Konradsreuth.
Am Wochenende vom Freitag, den 18.08. 2023 ab 13:00 Uhr bis Sonntag, den 20.08. 2023 bis 17:00 in der Freizeitanlage Steinberg, Silberbacher Straße.
 
Ein buntes Aufgebot aus Händlern, Handwerkern und Lagergruppen wird sich wieder um den Badesee auf dem Gelände niederlassen um das Leben im Mittelalter durch die verschiedensten Jahrhunderte darzustellen.
 
So nehmt euch in Acht! Der Henker aus Würzburg kommt mit seinen Handwerksutensilien und gibt Auskunft über sein Gewerk für Klein und Groß. Die Museumstöpferei aus Wunsiedel zeigt euch ihr Handwerk und bietet ihre Ware feil.
Eine Medica kann euch die mittelalterliche Heilkunde erklären.
Entdeckt zahllose Schätze in der Kinderrüstkammer, dem Gewandungsstand, beim Lederer oder dem Fellhändler. Edles Geschmeide am Schmuckstand, Räucherwerk und Glaskunst wird euch ebenso angeboten.
 
Kampferprobte Ritter werden euch mit einem Schaukampf unterhalten und in einem Vortrag wird den Kämpfern auch aufs Gewand geschaut. Habt ihr zusätzliche Fragen zum Mittelalter ist jede Lagergruppe gerne bereit, diese auch nach bestem Wissen zu beantworten.
 
„Vogelfrei“ sorgt als Walking Act für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung auf dem Gelände.
Die Wahrsagerin wird ebenso mit Lautenklängen für zusätzliche Kurzweil sorgen.
 
Am Samstag, den 19.08. findet bei Einbruch der Dunkelheit die Feuershow statt.
 
Für Speis und Trank ist in großer Auswahl gesorgt. Braucht ihr zudem einen süffigen Met oder anderes Geistreiches Gebräu, dann werden Met-Erich und Tim euch trefflichst verköstigen.
 
Für den Besuch des Mittelaltermarktes wird Wegezoll erhoben:      Erwachsene
4,50 €
Kind über 1 m
3,00 €
Kind unter 1 m
Frei
Personen mit Beeinträchtigung, Studenten, Rentner
3,50 €
Familie (2 Erwachsene u. 2 Kinder)
13,00 €
jedes weitere Kind
1,50 €
auf Anfrage gibt es auch Wochenendtickets zum ermäßtigen Preis



20.08. 2023
Termin:  
Kategorie:   Konzerte allgemein



27.08. 2023
Beschreibung:  

Frankenwaldverein Konradsreuth

 

Herzliche Einladung zum 1.  Konradsreuther Familien-Wandertag am Sonntag, den 27. August 2023

 

Für alle Kinder, Eltern und Großeltern bietet die Ortsgruppe des Frankenwaldvereins in diesem Jahr in der Ferienzeit etwas Besonderes, den 1. Familienwandertag in Konradsreuth.

 

Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Pavillon im Bürgerpark hinter dem Rathaus.

 

Wir wandern an der Skateranlage vorbei nach Martinsreuth und gleich oberhalb zum Steinberg. Auf dem Weg hat man eine schöne Aussicht auf Konradsreuth aus einer ganz anderen Perspektive.

Auf dem Steinberg angelangt, wollen wir kurz am „Teufelsfelsen“ halten. Der Teufelsstein ist vulkanischen Ursprungs und besteht aus dem seltenen Eklogit-Gestein.

Anschließend geht es hinunter zur Freizeitanlage Steinberg. Die Weglänge beträgt 3,5 km.

Bei Stockbrot und einem Eis pro Kind kann sich im Anschluss in der Freizeitanlage Steinberg gestärkt und auf dem Abenteuerspielplatz oder im Wasser ausgetobt werden!

 

Wir freuen uns auf viele Kinder in Begleitung der Eltern und/oder Großeltern

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Konradsreuth, Treffpunkt im Bürgerpark hinter dem Rathaus
Frankenwaldverein Konradsreuth
 
Herzliche Einladung zum 1.  Konradsreuther Familien-Wandertag am Sonntag, den 27. August 2023
 
Für alle Kinder, Eltern und Großeltern bietet die Ortsgruppe des Frankenwaldvereins in diesem Jahr in der Ferienzeit etwas Besonderes, den 1. Familienwandertag in Konradsreuth.
 
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Pavillon im Bürgerpark hinter dem Rathaus.
 
Wir wandern an der Skateranlage vorbei nach Martinsreuth und gleich oberhalb zum Steinberg. Auf dem Weg hat man eine schöne Aussicht auf Konradsreuth aus einer ganz anderen Perspektive.
Auf dem Steinberg angelangt, wollen wir kurz am „Teufelsfelsen“ halten. Der Teufelsstein ist vulkanischen Ursprungs und besteht aus dem seltenen Eklogit-Gestein.
Anschließend geht es hinunter zur Freizeitanlage Steinberg. Die Weglänge beträgt 3,5 km.
Bei Stockbrot und einem Eis pro Kind kann sich im Anschluss in der Freizeitanlage Steinberg gestärkt und auf dem Abenteuerspielplatz oder im Wasser ausgetobt werden!
 
Wir freuen uns auf viele Kinder in Begleitung der Eltern und/oder Großeltern



drucken nach oben